Vorbereitung auf ein Treffen mit Wolf Biermann
...
Read More
Besuch vom Landesjugendring
Jugendarbeiter aus Sachsen, Thüringen, Berlin und Brandenburg sowie aus der Schweiz ließen sich von Armin Schubert in 2 Stunden über seine Bildungsarbeit mit den Bücherkinder informierten.Am Nachmittag druckten sie dann […]...
Read More
17. Juni 2024 – in den Ministergärten Berlin
Eine gemeinsame Lesung der Bücherkinder Brandenburg/H. mitder Christa Wolf Gesellschaft, der Anna-Seghers-Gesellschaft, der Pirckheimer-Gesellschaft Eine Lesung in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund Berlin, Referat 55 • Bildung und […]...
Read More
Abel steh auf
...
Read More
auch in Hamburg wurden die Projekte der Bücherkinder präsentiert
...
Read More
Bücherkinder Brandenburg auf der Leipziger Buchmesse 2024
Am Stand der Pirckheimer-Gesellschaft auf der Leipziger Buchmesse (21.- 24. März 2024, Halle 2, Stand E505) werden sich mit anderen Mitgliedern auch die Bücherkinder Brandenburg vorstellen, die dann am Sonnabend, den […]...
Read More
Abel steh auf
Wir schreiben zu “Abel steh auf” von Hilde Domin und lesen den Brief von Dorothee Sölle an die vier Enkel. Wir sind dabei, über den Sinn unseres Lebens nachzudenken . […]...
Read More
Besuch der Munch-Ausstellung im Barberini
Zu unserem Buch der Bücherkinder Brandenburg an der Evangelischen Grundschule mit dem Noah – Versprechen besuchten wir am 12. Februar die Munch-Ausstellung im Barberini, um dann unser Texte schreiben. Eva […]...
Read More
Frage der Bücherkinder: Was sind das für Zeiten? Drehen wir sie um.
“Mit Leidenschaft die Demokratie zum Leuchten bringen”, wünscht sich der Bundespräsident Steinmeier. Hier ist ein leuchtendes Beispiel von Yuna, meinem Bücherkind aus Brandenburg a. d. HavelSie schrieb diesen Text zu […]...
Read More
Pax questuosa – ein Friedensbuch
Am 14. Dezember 2023 hatten die Bücherkinder Brandenburg ihren Ehrentag. In einer Feierstunde mit Jahresrückblick auf ein ereignisreiches-kulturvolles Jahr bekamen die Kinder ihr Buch “Pax questuosa – ein Friedensbuch” mit […]...
Read More